Covid-19-Härtefallhilfen: Liquidationsgewinne bei Einzelunternehmen

Liquidationsgewinne von Einzelunternehmen führen seit Mai 2025 nicht mehr zu Rückforderungen von Härtefallhilfen. Für andere Abflüsse bleibt das Risiko bestehen.

Seit 1. Mai 2025 werden Liquidationsgewinne bei Einzelunter- nehmen nicht mehr zu einer Rückforderung von Härtefallhilfen durch den Bund bei den Kantonen führen.

Andere Abflüsse von Liquidität bleiben hingegen unzulässig und führen weiterhin zu Rückforderungen beim zuständigen Kanton. Für Kapital- und Kollektivgesellschaften, die im Ver- gleich zu Einzelunternehmen über mehr Spielraum verfügen, um eine Liquidationssituation zu verhindern, gilt die neue Re- gelung nicht.

Bisher galten Gewinne aus der Auflösung von Einzelunter- nehmen als unzulässige Gewinnausschüttung. Das wurde als Verstoss gegen das Dividendenverbot gewertet und führte dazu, dass Härtefallgelder ganz oder teilweise zurückgefordert wur- den.



 
31.07.2025