Ab dem 1.1. 2021 gilt es beim Ausfüllen des Lohnausweises folgendes zu beachten:
Mit der Annahme der Vorlage erhalten alle erwerbstätigen Väter das Recht auf einen Vaterschaftsurlaub.
Der Verlust der Arbeitsstelle nach dem 60. Altersjahr hat einschneidende Konsequenzen auf die persönliche Vorsorge.
Was gilt beim Arbeiten im Home Office aus dem Ausland?
Nicht erwerbstätige Personen müssen die geschuldeten Beiträge an das Sozialversicherungsamt entrichten.
Verordnung über Miete und Pacht vom 27. März 2020.
Durch die aktuelle wirtschaftliche Ausnahmesituation sollen die Ansprüche auf Kurzarbeitsentschädigung ausgeweitet werden.
Die Prämien der Berufs- und Nichtberufsunfallversicherung wurden per 01.01.2020 erhöht.
Ab dem 1. Januar 2020 gelten auf dem Lohn folgende höhere AHV-Beiträge...
Ist die Gratifikation auch nach 18 Jahren noch freiwillig?
SECO publiziert einen neuen und detaillierteren Lohnrechner.
Gilt im Stundenlohnarbeitsverhältnis ein Lohnanspruch bei Krankheit?
Muss in der Einarbeitungszeit ein niedrigerer Lohn bezahlt werden?